(11.12.) Desde Hoy Hasta Piazzola

Am 11.12.2015 hätte es stattfinden sollen und aufgrund der Erkrankung der Sängerin ging es dann am 15.1.2016 tatsächlich über die Bühne.

Lieder aus der Alten und Neuen Welt

Werke des 20. und 21. Jh. lateinamerikanischer und spanischer Komponisten 

Jana Bartho, Sopran
Thomas Grimm, Saxophon
Gisela Jöbstl, Klavier
Benjamin Müller, Querflöte

Die Sopranistin Jana Bartho, die neben ihrer freischaffenden Tätigkeit als klassische Konzertsängerin auch den Chor für Erwachsene am ZMV14 leitet, gestaltet diesen Abend mit einer Auswahl spanischer und lateinamerikanischer Kompositionen aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Sie schafft damit auch einen wunderbaren Übergang vom „alten“ Konzertjahr des ZMV14 ins „neue“ – Von „Song/Lied&Stimme“ zum Motto von 2016: „Die Zeit genossen…“

Das Programm: 
D’ailleurs für Sopran, Flöte, Saxophon und Klavier (2011) des jungen, mexikanischen Komponisten Andrés Gutiérrez, welcher in Graz Komposition studierte und nun ein Stipendium für San Diego erhalten hat.
Siete canciones populares von Manuel de Falla, einem der bekanntesten und am meist gespielten spanischen Liederzyklen. 
Seis poemas arcaicos – ein Liederzyklus von Manuel M. Ponce, einem der bedeutendsten mexikanischen Komponisten Anfang des 20.Jh.
4 Canciones porteñas von Astor Piazzolla

Nach oben scrollen