Von beißenden Fledermäusen und andere Klarinettengeschichten

Ein Familienkonzert am 19.11.2016 um 15:30 Uhr im ZMV-Konzertsalon
Mit dem Klarinettenquartett rosarot&himmelblau
Sonja Hochgötz, Klarinette
Mirjam Schiestl, Klarinette
Peter Schubert, Bassetthorn
Stefan Weikertschläger, Bassklarinette
Nicole Marte, Konzept Musikvermittlung/Regie
Wie in einem normalen Konzert wird ein Stück nach dem anderen präsentiert und die jungen ZuhörerInnen finden sich in verschiedenen Stimmungen und Klangwelten wieder. Durch die Inszenierung werden die Kompositionen anSCHAUlicher, verschiedene Motive bekommen eigene Funktionen und die einzelnen Stimmen werden nicht nur hör- sondern auch sichtbar gemacht.
Die Wirkung der Musik wird verstärkt. Es wird ihr ein Inhalt verliehen und manche Stücke werden so zu spannenden Geschichten. Ohne Worte.
Das Zusammenspiel in einem Ensemble ist oft auch ein Beziehungsspiel, ein Miteinander aber auch ein Gegeneinander. Auch das wird ersichtlich in diesem Programm.
Die vier KlarinettistInnen überzeugen mit ihrer Interpretation der teilweise für sie komponierten und von ihnen arrangierten Werke für die Quartettbesetzung. Mit ihrem Humor und ihrem schauspielerischen Talent bringen sie die Kinder vielleicht zum Lachen oder auch zum Weinen, auf jeden Fall aber zum Singen und zum Tanzen!
Beste Unterhaltung auf hohem Niveau ist garantiert!
Erklingen werden folgende Werke:
Walküren R.Wagner, Arr. Peter Schubert
Der Insrige – Boarischer von Florian Pedarnig
Eröffnung (Rosarot&Himmelblau gewidmet) von Helmut Hödl 2012
Czernowitzer Skizze Nr.5 von Alexander Kukelka
Bulgarian Bat Bite von Mike Curtis
Amadeus von Peter Schubert (aus Zitaten von Falco Amadeus und W.A. Mozarts Klarinettenkonzert)
Bei mir bist du scheen von Sholom Secunda, Arr. Peter Schubert
Zitate aus: Sir Duke von Stevie Wonder und Bolero von Maurice Ravel