Mozart Requiem

Ein konzertpädagogisches Projekt am 21.3.2013 um 10:30 Uhr im Festspielhaus St.Pölten
Der vielleicht spannendste Krimi der Musikgeschichte
Viele Fragen stellen sich bei diesem Werk: Wer war der mysteriöse Auftraggeber? Wie viele Noten stammen nicht von Mozart selbst und schrieb das todkranke Genie dieses Stück womöglich für sich selbst? Diese Aspekte u.v.m. werden beleuchtet, wenn Jugendliche dieses Werk mit einer abwechslungsreichen Moderation dem jungen Publikum näher bringen.
Chor und Orchester:
Musikgymnasium Wien unter der Leitung von Richard Böhm
Elisabeth Lampl, Sopran
Angela Riefenthaler, Alt
Meng-Chieh Ho, Tenor
Robert Florianschütz, Bass
Moderation:
Caroline Havel
Anna Karanitsch
Oscar Schöller
Adele Thoma
Regie:
Dora Schneider
Konzept Musikvermittlung:
Nicole Marte
Musikvermittlung
Wie bei den drei vergangenen Produktionen liefert die Musikvermittlerin Nicole Marte nicht nur ein spannendes und tiefgründiges konzertpädagogisches Konzept, sondern auch ein umfassendes Paket an Unterrichtsmaterial für LehrerInnen, die sich in der Schulklasse mit ihren SchülerInnen in kreativer Art und Weise mit dem berühmten Werk auseinandersetzen wollen.
Das Konzerterlebnis ist ein nachhaltiges, wenn die SchülerInnen schon im Vorfeld eigenschöpferisch tätig waren.