ZMV Sommercamp 2025

Das Sommercamp 2025 findet vom 17. August (abends) bis 22. August 2025 (nachmittags) statt.

Wann?
17.- 22. August 2025

Sonntag
16.00 – ca. 18.00 Uhr
Coming in
Montag – Donnerstag
9.00 – 17.00 Uhr
Freitag
9.00 – ca. 16.00 Uhr
Beginn Abschlusskonzert: 15.00 Uhr

Wo?
In den Räumlichkeiten des Zentrum für Musikvermittlung Wien 14

Für wen?
8 – 16 Jährige
Voraussetzung: 2 Jahre Instrumentalunterricht

Was?
Ensemblespiel – Chor
Eigenes Schaffen / Komponieren
Ausflug
Spiele, Freizeit

Wieviel?
Kursgebühr 390,-
Für weiteres Geschwisterkind 350,-
Mittagessen inkludiert

Die fixe Platzzusage erfolgt schriftlich per Mail bis spätestens 31. März 2025. Erst dann bitten wir um Einzahlung der Kursgebühr von 390,- EUR (bzw. 350,- EUR für weitere Geschwisterkinder) innerhalb von 14 Tagen nach erfolgter Zusage.

Kontodaten
Freunde des Zentrums für Musikvermittlung
IBAN: AT27 2011 1295 1864 4500
Erste Bank BLZ 20111
BIC: GIBAATWWXXX

Stornobedingungen
Bis 14 Tage nach Anmeldedatum kostenlos, danach 40,- EUR Bearbeitungsgebühr.
Ab 2 Monate vor Kursbeginn EUR 95,-
Ab 1 Monat vor Kursbeginn 50%, dh EUR 195,-
Ab 1 Woche vor Kursbeginn 100%, dh EUR 390,–

Hier zu lesen ein Bericht vom letzten und allerersten ZMV MusikCamp 2024

Foto: Julia Wesely

Hanging Bananas und andere lustige Bandnamen beim ersten SommerMusikCamp des ZMV

Vom 18. bis 23 August 2024 fand das allererste SommerMusikCamp des Zentrum für Musikvermittlung in Wien Penzing in den Räumlichkeiten des ZMV statt. 18 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren aus ganz Wien und NÖ beschäftigten sich eine Woche lang mit diversesten musikalischen Themen.
Drei MusikerInnen aus dem ZMV-Team, Johanna Kotschy-Appel, Berni Höchtel und William Marcil-Bouchard, arrangierten Stücke für sie, die sie dann gemeinsam in Bands (eine mit dem Namen „Hanging Bananas“) und Ensembles erarbeiteten. In Workshops wurden die TeilnehmerInnen dazu animiert, zu improvisieren, zu schauspielern und selbst Stücke zu schreiben, was dann im „Kreativen Schaffen“ auch passierte. Zum Aufwärmen in der Früh und zum Ausklang am Abend gab es jeweils eine Chorstunde mit einer weiteren Dozentin, Nicole Marte. Bestens betreut wurden sie von Anna, einer älteren ZMV-Schülerin in der Freizeit und die hervorragende kulinarische Versorgung übernahmen zwei ehemalige ZMV-Schülerinnen, Dorothea und Katharina. Die reibungslose Gesamtorganisation unterlag Clara Ernst (ZMV Vorstand).
Da mehr Burschen als Mädchen teilnahmen, gab es einen obligatorischen Besuch im Fußballkäfig und alle gemeinsam besuchten am letzten Nachmittag das Technische Museum Wien. Am Freitag gab es eine Abschlusspräsentation in Form eines Wanderkonzertes, das in der Cumberlandstraße 48 begann; Die Kreuzkirche war der ideale Ort für den Chorgesang und im Klangsalon14, Penzinger Straße 59, fand die Fortsetzung und der Abschluss des ausgiebigen Programms statt. Die zahllosen und durchaus begeisterten Feedbacks lassen darauf schließen, dass es 2025 auch ein Musikcamp in Penzing geben wird.

zmv-sommercamp-2024-fotos


Kontakt unter: sommercamp@musikvermittelt.at


ZMV Sommercamp 2024, © Peter Andritsch
© Peter Andritsch
© Clara Ernst
© Peter Andritsch
Nach oben scrollen